UNESCO Expert_innenforum Transformative Bildung in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche
14:00 - 18:00
Alois Wagner-Saal im C3, Sensengasse 3, 1090 Wien
Der Fachbeirat “Transformative Bildung/Global Citizenship Education” der Österreichischen UNESCO-Kommission veröffentlichte 2024 ein Dossier mit dem Titel “Transformative Bildung, Global Citizenship Education und Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Eine Erkundung.” Im Dossier werden Global Citizenship Education und Bildung für Nachhaltige Entwicklung – zwei aktuelle bildungspolitische Konzepte, denen es um Transformation geht – präsentiert: Es ist die Frage nach dem Veränderungspotenzial von Lernen und Bildung für die einzelnen Menschen wie auch für gesellschaftlichen Wandel in Zeiten des Umbruchs. Zwei Inputs im Sinne der “Critical Friends” ermöglichen eine Verdichtung des Themas über die Disziplinen hinweg und öffnen Raum für eine gemeinsame kritische Auseinandersetzung. Das Expert_innen-Forum ist aufgerufen, dieses Dossier zu prüfen und zu verbessern sowie Anstöße für eine Road-Map zu seiner Umsetzung zu liefern.
Programm:
14:00 Begrüßung
Werner Raza, Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung
Martin Fritz, Österreichische UNESCO-Kommission
Stephanie Godec, Österreichische UNESCO-Kommission
14:15 Präsentation Dossier + Q&A
Werner Wintersteiner,Univ.-Prof. (i.R.), Alpen-Adria Universität Klagenfurt
14:45 Input “Critical Friends” + Q&A
Sigrid Stagl (Univ.-Prof.in, Director Competence Center STaR (Sustainability Transformation and Responsibility), WU Wien (TBC)
Andreas Eis(Univ.-Prof. für Didaktik der politischen Bildung, Universität Kassel)
15:45 Pause
16:00 Diskussionsgruppen
17:30 Plenum
Diskussion der Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen
18:00 Ende
Moderation: Margarita Langthaler, Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung
Organisation: Stephanie Godec, Österreichische UNESCO-Kommission, Gabriele Slezak, Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.