Direkt zum Inhalt wechseln

Der Frauenatlas


Ungleichheit verstehen: 164 Infografiken und Karten

Cover des Buches
  • Buch
  • Seager, Joni
  • Carl Hanser Verlag, 2020. - 207 Seiten

Der Frauenatlas von Joni Seager, Professorin für Global Studies an der Bentley University in Boston und gefragte Expertin für globale politische Strategien, versammelt Informationen in anschaulicher Form über die Verhältnisse, in denen Frauen* derzeit weltweit leben. Auf 164 Infografiken, die auf international anerkannten Studien basieren, wird dargestellt, welche Rechte und Chancen Frauen* im Moment haben, welche Fortschritte bisher zu verzeichnen sind und welche Ungleichheiten immer noch existieren. Thematisch wird ein Bogen von wirtschaftlichen Asymmetrien, über Alphabetisierungsraten und Bildung zu häuslicher Gewalt, LGBTIQA+-Rechten und Körperpolitik gespannt. Die leicht verständlichen Graphiken vermitteln Zahlen, die all zu oft in ihrer Bedeutsamkeit unterschätzt werden. So erfahren die Leser_innen beispielsweise, dass 520 Millionen Frauen* nicht lesen können, dass die Müttersterblichkeit in den meisten „entwickelten“ Ländern sinkt, außer in den USA, besonders bei Schwarzen Frauen*, und dass in Österreich Frauen* weiterhin nur 78% des Durchschnittsgehalts von Männern bekommen. Die vorliegende Neuüberarbeitung und deutsche Übersetzung des 2003 erstmals veröffentlichten Atlas ist somit dringend vonnöten.