
Buch
Mapmatics
wie Karten unser Weltbild prägen
Rowińska, Paulina
Wie wird die Welt veranschaulicht – und von wem? Welche Daten werden dazu herangezogen und welche fallen unter den Tisch? Vermessung, Kartographie und Statistik sind seit jeher hegemoniale Instrumente, doch auch alternative Weltanschauungen können durch sie dargestellt werden.
Welche Bilder der Welt kennen wir und welches Weltbild transportieren sie?
Die C3-Bibliothek präsentiert Weltkarten, Bücher und Bildungsmaterialien, die nicht nur globale Zusammenhänge aufbereiten, sondern auch kritische Aspekte wie eurozentrische Sichtweisen, unsichtbare oder marginalisierte Perspektiven, ungleiche Geschlechterverhältnisse oder koloniale Kategorisierungen in den Blick nehmen.
Buch
wie Karten unser Weltbild prägen
Rowińska, Paulina
E-Book
Sustaining momentum on a fragile path
European Institute for Gender Equality (Hrsg.)
Buch
ein Mitmachbuch für die ganze Familie
Feller, Laura
Buch
Boris Michel et al. (Hrsg.)
Buch
Ungleichheit verstehen: 164 Infografiken und Karten
Seager, Joni
Buch
Sommavilla, Fabian
Buch/E-Book
A global collection of counter cartographies
Kollektiv Orangotango (Hrsg.)
E-Book
Insight Report
Weltwirtschaftsforum
Buch
Futura, Captain
Buch
Ungleiche Welt
Stefan Mahlke (Hrsg.)
Buch
60 Karten über sichtbare, unsichtbare und sonderbare Grenzen
Papin, Delphine et al.
Buch
E-Book
Monuments, Markers, Memories
Kelly, Natasha u.a.
Buch
Monmonier, Mark S.
Bildungsmaterial
Buch
Ein geopolitischer Atlas
Aubry, Émilie u.a.
Buch
Karten und Grafiken, die unseren Blick auf die Welt verändern
Cheshire, James und Uberti, Oliver
Bildungsmaterial
Ein Einstiegs- und Schätzspiel zu Globalisierung und Gerechtigkeit
Buch
Scheck, Susanna
Buch
Schwerpunkt Migration – Zahlen. Analysen. Interviews. Weltweit.
Brot für die Welt (Hrsg.)
Bildungsmaterial
E-Book
Mapping and Making the Global
Sandra Holtgreve et al. (Hrsg.)
Buch
10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft
Marshall, Tim
Bildungsmaterial