C3-Radio: Universitäten als Orte der Macht? Eine postkoloniale Perspektive
Universitäten gelten als Orte der Wissensproduktion und des Fortschritts. Doch wie sehr sind sie noch immer in koloniale Machtverhältnisse verstrickt? In der neuen Episode vom C3-Radio hinterfragen wir diese Strukturen und sprechen über epistemische Gewalt, den Eurozentrismus in akademischen Institutionen und die Herausforderung, Wissen zu dekolonisieren. Wie schaffen wir eine gerechtere und inklusivere Wissenschaft? Welche … Continued