Menschen machen Erdgeschichte
unsere Welt im Anthropozän

- Buch
- Antweiler, Christoph
- Oekom, 2025. - 784 Seiten
„Kein Ort der Welt ist mehr gänzlich unberührt vom Menschen. Anthropozän ist der Name dafür, dass Menschen bereits heute die Erdoberfläche so stark prägen, dass man das in ferner Zukunft noch als geologische Schicht erkennen wird.“ Christoph Antweiler zeigt in seinem Buch eindrücklich, wie sehr der Mensch nicht nur Geschichte, sondern „Erdgeschichte“ schreibt. Spuren menschlichen Handelns werden noch in Jahrtausenden sichtbar sein. Dieser Eingriff in planetare Prozesse ist nach Antweiler nicht nur geologisch, sondern auch politisch und gesellschaftlich relevant. Er fordert eine „geerdete Politik“ – ein Denken in tiefen Zeiträumen, das ökologische Verantwortung und Nachhaltigkeit neu definiert. Wer die Verbindung von Naturwissenschaft und Gesellschaftskritik im Rahmen des Anthropozän-Begriffs verstehen will, ist mit diesem Buch gut beraten.