Direkt zum Inhalt wechseln

Welt.sichten


Cover des Buches
  • Bildungsmaterial
  • Welthaus Diözese Graz-Seckau, 2021. - 1 Weltkarte

Die Art und Weise, wie die Erde abgebildet wird, ist nicht zufällig. Sie schreibt ein Weltbild fest und stellt einen Standpunkt dar. Die gebräuchlichen Karten in Europa sind „eurozentriert“, das heißt Europa ist oben, in der Mitte und oftmals verhältnismäßig groß abgebildet. Diese Karte in Petersprojektion dreht die Weltkarte um, zeigt damit neue Perspektiven auf und lädt dazu ein, neue Welt.sichten auszuprobieren. 
Die beigelegt Klimaschutzkarte (ebenfalls flächengetreu, gesüdet und ozeanienzentriert) zeigt die Co2-Emissionen pro Kopf und Jahr für jedes Land.
Alter: ab 12 Jahren